Akademisches Portfolio
Digitalisierung und Soziale Arbeit – Stichwort Sozialinformatik | Gesundheit und Soziales mit Fokus auf Präklinische Versorgung und Pflege – Public Health and Social Care | Sozialraum und Soziale Arbeit – Geographical Information Systems – Geospatial Technologies
2019 – 650
Dienst & Forbildungsstunden
seit 10 Jahren
im Rettungsdienst tätig
9 Dienststellen
NÖ OÖ Tirol Wien
Rettungsdienst
Ich bin seit 2010 ehrenamtlich im Rettungsdienst tätig und absolviere aufgrund meines wissenschaftlichen Engagemenst Dienste in verschiedenen Bundesländern.

Besondere Notfallkompetenz
Beatmung und Intubation
NKI
Derzeit absolviere ich die Ausbildung zur besonderen Notfallkompetenz Beatmung und Intubation. Diese umfasst 110 Stunden Ausbildung inklusive eines klinischen Praktikums. Sie stellt die in Österreich höchstmögliche Ausbildung dar um im Notfall bereits vor Eintreffen eines/einer Notärzt*in eine entsprechende Atemwegssicherung

Allgemeine Notfallkompetenz
Arzneimittel und Venenpunktion Arzneimittel und Venenpunktion
NKA – NKV
Die Ausbildung zur Notfallkompetenz Arzneimittel und Venenpunktion umfasst 90 Stunden inklusive eines klinischen Praktikums.
Die Ausbildung dient dazu, um bereits vor Eintreffen eines/einer Notärzt*in entsprechende Arzneimittel zu verabreichen.

Notfallsanitäter
NFS – Modul 2
Die Ausbildung zum Notfallsanitäter umfasst 480 Stunden inklusvie eines klinischen Praktikums.
Notfallsanitäter*innen übernehmen eigenverantwortlich die Betreuung, Versorgung und den Transport von Nkritisch kranken oder verletzten Menschen. Sie arbeiten im Rettungsdienst gemeinsam mit Notärzt*innen
Praktische Soziale Arbeit
Sozialarbeit Mobil im Akutteam Niederösterreich
Sozialarbeit Mobil im Akutteam Niederösterreich
Mehr Erfahren


Kontaktieren Sie mich gerne
Seiteninhaber: Florian Zahorka, MA
Alle Inhalte unterliegen dem Copyright und bedürfen vorheriger Freigabe durch den Autor. Es wird keine Daten gesammelt, es sei denn Sie nehmen direkt Kontakt mit mir auf.